
UNSER TEAM. PROFESSIONELL UND KOMPETENT.
Wir legen auf die Qualifikation unserer Mitarbeiter grossen Wert und fördern die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Denn nur motivierte Mitarbeiter, die Freude an der Arbeit haben, können den Pioniergeist aufrechterhalten, der uns zu dem gemacht hat, was wir sind.
EcoServe beschäftigt zur Zeit 9 festangestellte Mitarbeiter und mehrere Freelancer (Qualifikationen: Chemielaboranten, Chemikanten, Chemiker, Umweltingenieure, Biotechnologen).

Mehr Infos …
Inhaber und Geschäftsführer
Als erster Angestellter der EcoServe, ehemals Muff & Partner AG, kam Dieter Zaugg 1988 zur Firma. Dieter hat sich in dieser Zeit einen Namen als Fachmann in den Gebieten der Sonderabfallentsorgung und dem Gefahrguttransport gemacht.
Tätigkeitsbereiche
Gefahrgutbeauftragter und Chemikalien-Ansprechsperson im Mandat, Fachreferent, Projektleiter, AGVS-Kontrolleur, Externer Experte bei Zollrückweisungen
Ist Dieter nicht in seiner Arbeit vertieft, hängt er in einer Kletterwand, flitzt Skipisten runter, geniesst ein rockiges Konzert oder verbringt erholsame Stunden mit seiner Familie.

Mehr Infos …
Umweltingenieur
Nach dem Studium als Umweltingenieur mehrere Jahre in der Solarbranche tätig, wechselte Benny Irniger Ende 2015 zu EcoServe. Neben der Betreuung der VeVA-Hotline bearbeitet Benny Gefahrgutprojekte bei EcoServe und ist als Fachreferent tätig.
Tätigkeitsbereiche
Projektleiter, Gefahrgutbeauftragter, Fachreferent
Neben der täglichen Arbeit bei EcoServe engagiert sich Benny als Trainer bei einem Volleyballclub und ist auch selbst passionierter Sportler. Im Winter ist er häufig in der Turnhalle oder in den Bergen anzutreffen. Während der wärmeren Jahreszeit hält er sich mit Beachvolleyball und Biken fit.

Mehr Infos …
Chemikerin
Als Chemikerin bringt Angela ihr Wissen aus den Tätigkeiten in verschiedenen analytischen Labors und als Qualitätsverantwortliche seit Anfang 2018 als Fachexpertin in einem 60% - Pensum im Team von EcoServe ein.
Tätigkeitsbereiche
Projekte mit Schwerpunkt Chemie.
Angela verbringt ein Grossteil ihrer Freizeit mit ihrer Familie. Als Ausgleich zur Arbeit und zum Familienleben, ist sie aktiv in zwei Musikvereinen tätig.

Mehr Infos …
Betriebsleiter Transport + Logistik
Nach der Lehre als Landschaftsgärtner wechselte Philipp Schudel in die Logistikbranche, wo er Lastwagen gefahren ist, Gruppenleiter in einem der grössten Spitäler der Schweiz war und die Ausbildung zum Betriebsleiter Transport + Logistik abschloss. Im Oktober 2022 wechselte er zu EcoServe. Neben der Betreuung der VeVA-Hotline bearbeitet Philipp Gefahrgutprojekte bei EcoServe.
Tätigkeitsbereiche
Projektleiter, Gefahrgutbeauftragter, AGVS-Kontrolleur
Neben der täglichen Arbeit bei EcoServe engagiert sich Philipp bei der Pfadiabteilung Jura-Biel als Kassier und als Gesuchsverantwortlicher der Konferenz Berner Pfadiheime (KBPH). Er ist gerne in der Natur, wo man ihn unter anderem beim Wandern im Jura antrifft. Sofern die Zeit ausreicht, findet er einen guten Ausgleich im Krafttraining.

Mehr Infos …
Eid. dipl. Supply Chain Manager
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Entsorgungslogistik davon 10 Jahre spezialisiert auf die Sonderabfallbranche, bringt Martin Widmer seit September 2024 seine umfassenden Kenntnissen und Fähigkeiten in der Kundenberatung und im Projektmanagement bei EcoServe ein. Die Expertise von Martin Widmer umfasst insbesondere die Beratung und Schulungen im Bereich Gefahrgut und Sonderabfall sowie das Koordinieren von Informations- und Materialflüssen, was zu praxisorientierten Beratungen führt.
Tätigkeitsbereiche
Projektleiter, Gefahrgutbeauftragter
Neben der täglichen Arbeit bei EcoServe engagiert sich Martin aktiv im Vorstand "öisi Aare" und als Präsident Ausschuss Gemeindefest in Schönenwerd. In seiner Freizeit verbringt er viel Zeit mit seiner Familie. Zu seinen Hobbys zählen unter anderem Tanzen und die Leidenschaft für schottische Whiskys.

Mehr Infos …
Chemiker FH / MBA
Nach acht Jahren in der chemischen Prozessentwicklung und Produktion, wechselte Thomas Sauder in die Chemietransport und -logistik Branche, wo er viele Jahre in einer leitenden Position Erfahrung im Umgang mit gefährlichen Gütern auf Schiene, Wasser und Strasse sammeln konnte. Seit dem Herbst 2024 arbeitet er als Projektleiter in einem 50%-Pensum bei EcoServe.
Tätigkeitsbereiche
Projekte mit Schwerpunkt Chemie und Gefahrguttransport
Neben der Arbeit bei EcoServe ist Thomas gerne mit seinem Chemietank-Lkw auf Europas Strassen unterwegs. Die Freizeit verbringt er am liebsten mit seiner Familie mit Hund und mit seinem Hobby Joggen.

Mehr Infos …
Kaufmännische Angestellte
Die freundliche Stimme am Telefon gehört Susanne Berini. Kompetent, zuverlässig und mit einer Prise Humor führt Sie unser Sekretariat, erledigt die Buchhaltung und ist für die Kursadministration zuständig.
Tätigkeitsbereiche
Administration und Buchhaltung
In der Freizeit übt sich Susanne auf Theaterbühnen, erholt sich in der Natur, tobt sich an Konzerten oder der luzerner Fasnacht aus. Die Ferien verbringt Susanne mit Ihren beiden Töchtern am liebsten an der hitzigen Sonne in Ägypten.

Mehr Infos …
Kaufmännische Angestellte
Tätigkeitsbereiche
Administration

Mehr Infos …
Chemikant
Schon seit über 25 Jahren ist Frank Zaugg täglich für eine sichere und gesetzeskonforme Sonderabfallentsorgung auf den Schweizer Strassen unterwegs. Weiter betreut er kantonale Sonderabfall-Sammelstellen, hilft bei der Arbeitsvorbereitung mit oder kontrolliert Garagenbetriebe im Bereich der Umweltschutzgesetzgebung.
Tätigkeitsbereiche
Betriebsmitarbeiter, Gefahrgutbeauftragter, AGVS-Kontrolleur
Frank hat um sein Haus herum immer etwas zu tun. Wenn er nicht werkelt, beschäftigen ihn seine beiden Kinder. Sein Hobby ist das Auto-Trial. Sammeln und handeln sind ebenfalls beliebte Tätigkeiten von Frank.

Mehr Infos …
Kaufmännische Angestellte
Seit Dieter Zaugg Inhaber von EcoServe ist, unterstützt Maria Zaugg das Team bei administrativen und organisatorischen Aufgaben.
Tätigkeitsbereiche
Administration, Mitglied des Verwaltungsrates
Maria verbringt Ihre Freizeit am liebsten mit Freunden und der Familie. Selbstverständlich begleitet sie ihren Ehemann Dieter auf den Skipisten, bei Töfftouren und kulturellen Anlässen. Und anstatt zu klettern geht sie lieber shoppen.